eulersche Gammafunktion

eulersche Gammafunktion
eulersche Gammafunktion,
 
von L. Euler eingeführte komplexe Funktion u. a. zur Interpolation der Fakultät. Die Integraldarstellung der Gammafunktion,
 
wird auch als das eulersche Integral bezeichnet. Die wichtige Funktionalgleichung für die Gammafunktion lautet: Γ (z + 1) = zΓ (z), aus der wegen Γ (1) = 1 für z = n (n = 1, 2,. ..) dann Γ (n +1) = n ! folgt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eulersche Betafunktion — Die Eulersche Betafunktion, auch Eulersches Integral 1. Art (nach Leonhard Euler) ist eine mathematische Funktion zweier komplexer Zahlen, die mit Β bezeichnet wird. Ihre Definition lautet: Betafunktion. Die positiven Realteile von x und y liegen …   Deutsch Wikipedia

  • Eulersche Konstante — γ Die Euler Mascheroni Konstante (nach den Mathematikern Leonhard Euler und Lorenzo Mascheroni), auch Eulersche Konstante, ist eine wichtige mathematische Konstante, die mit dem griechischen Buchstaben γ (gamma) bezeichnet wird. Ihre Definition… …   Deutsch Wikipedia

  • Unvollständige Gammafunktion — Graph der Gammafunktion im Reellen Komplexe Gammafunktion: Helligkeit entspricht dem Betrag, Farbe dem Argument des Funktionswerts …   Deutsch Wikipedia

  • Landau-Konstante — Der Satz von Bloch ist eine Aussage der Funktionentheorie, die 1925 vom französischen Mathematiker André Bloch bewiesen wurde. Der Satz gibt eine Grenze für die Komplexität des Bildgebiets holomorpher Funktionen an. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Bloch — Der Satz von Bloch ist eine Aussage der Funktionentheorie, die 1925 von dem französischen Mathematiker André Bloch bewiesen wurde. Der Satz gibt eine Grenze für die Komplexität des Bildgebiets holomorpher Funktionen an. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Euler-Mascheroni-Konstante — γ Die Euler Mascheroni Konstante (nach den Mathematikern Leonhard Euler und Lorenzo Mascheroni), auch Eulersche Konstante, ist eine wichtige mathematische Konstante, die mit dem griechischen Buchstaben γ (Gamma) bezeichnet wird …   Deutsch Wikipedia

  • Gamma-Funktion — Graph der Gammafunktion im Reellen Komplexe Gammafunktion: Helligkeit entspricht dem Betrag, Farbe dem Argument des Funktionswerts …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Bohr-Mollerup — Graph der Gammafunktion im Reellen Komplexe Gammafunktion: Helligkeit entspricht dem Betrag, Farbe dem Argument des Funktionswerts …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelfakultät — Die Fakultät (manchmal, besonders in Österreich, auch Faktorielle genannt) ist in der Mathematik eine Funktion, die einer natürlichen Zahl das Produkt aller natürlichen Zahlen kleiner oder gleich dieser Zahl zuordnet. Sie wird durch ein dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Euler-Konstante — γ Die Euler Mascheroni Konstante (nach den Mathematikern Leonhard Euler und Lorenzo Mascheroni), auch Eulersche Konstante, ist eine wichtige mathematische Konstante, die mit dem griechischen Buchstaben γ (gamma) bezeichnet wird. Ihre Definition… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”